Der Kirschlorbeer, auch bekannt als Prunus laurocerasus, gilt als eine einzigartige Heckenpflanze. Der Kirschlorbeer eignet sich hervorragend als Heckenelement. Diese Heckenpflanze blüht im Mai und Juni mit duftenden, weißen Blüten in Trauben.
Das Blatt des Kirschlorbeers ist auf der Unterseite auffällig graugrün und auf der Oberseite dunkelgrün. Außerdem ist das Blatt des Prunus laurocerasus viel kleiner als das Blatt einer gewöhnlichen Lorbeerkirsche. Zudem ist das Blatt eiförmig, gezähnt, glänzend und fühlt sich lederartig an.
Durch zweimaliges Schneiden der Kirschlorbeerhecke pro Jahr wird die Form erhalten. Der erste Schnitt sollte am besten im Juli erfolgen, der zweite Schnitt bringt das beste Ergebnis im September.
Abmessung des Sichtschutzes: 150 Zentimeter hoch und 120 Zentimeter breit.
Die Gesamthöhe der Kirschlorbeerhecke beträgt 125 bis 150 Zentimeter.