Logo
Suchen
Dornenloser Lederhülsenbaum
Dornenloser Lederhülsenbaum
Dornenloser Lederhülsenbaum
Dornenloser Lederhülsenbaum

Dornenloser Lederhülsenbaum

Gleditsia triac. 'Inermis'
Wählen Sie die Größe
Extras
    82,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    Stammumfang6-10 cm
    GartentypJeder Garten
    WinterhärteZiemlich robust
    Bevorzugte BodenartLeicht lehmig und Sand
    WindempfindlichkeitVerträgt wenig Wind
    BodenfeuchtigkeitTrocken
    StandortSonne
    BlütezeitJuni - Juli
    BlütenstandUnscheinbare weiß/grüne Blüten
    BlattfarbeGrün
    HerbstfarbeGelb
    ImmergrünNein
    FrüchteUnscheinbare braun-grüne Schote
    SchnittperiodeMärz, April
    SchnittmethodeEntfernen Sie zu dicke Äste
    Lieferung WinterNackte Wurzel / Wurzelballen
    Lieferung SommerTopf / Wurzelballen
    ImmergrünNein
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)200-300 cm hoch, ohne Topf
    BlätterLaubabwerfend
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateDurchschnittlich

    Was ist ein Dornenloser Lederhülsenbaum

    Der Christusdorn oder auch Dornenloser Lederhülsenbaum ist ein Baum, der sich nicht nur durch seinen Namen, sondern auch durch sein launisches Wachstum auszeichnet. Der Baum hat aufgrund seines eigenwilligen und launischen Wachstums eine offene Kronenstruktur. Im Gegensatz zur Wildsorte hat die Inermis-Sorte fast keine Dornen. Die Blätter dieses Baumes sind grün. Der Baum wächst nicht schnell. Ein weiteres Merkmal ist, dass dieser Baum der Trockenheit gut standhält. Das doppelte gefiederte Blatt des Dornenloser Lederhülsenbaum wird im Herbst gelb. Der Baum ist für jeden Garten geeignet, aber für kleine Gärten nicht zu empfehlen.

    Dornenloser Lederhülsenbaum