Logo
Suchen
Winterlinde
Winterlinde
Winterlinde

Winterlinde

Tilia cordata
Wählen Sie die Größe
Extras
    120,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    Stammumfang6-10 cm
    GartentypJeder Garten
    WinterhärteSehr robust
    Bevorzugte BodenartAlle Bodenarten
    WindempfindlichkeitVerträgt Wind
    BodenfeuchtigkeitTrocken, feucht
    StandortSonne, Halbschatten, Schatten
    BlütezeitJuni - Juli
    BlütenstandCremegelbe Knollen, duftend
    BlattfarbeGrün
    HerbstfarbeGelb
    ImmergrünNein
    FrüchteUnauffallend
    SchnittperiodeNovember bis März
    SchnittmethodeZurückschneiden auf Kegelform, Vasenform
    Lieferung WinterNackte Wurzel / Wurzelballen
    Lieferung SommerTopf / Wurzelballen
    ImmergrünNein
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)200-300 cm hoch, ohne Topf
    BlätterLaubabwerfend
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateDurchschnittlich

    Was ist ein Winterlinde

    Die Winterlinde ist zusammen mit der Kaiserlinde eine der bekanntesten Lindenarten in Deutschland. Tilia cordata 'Greenspire' hat eine halboffene Kronenstruktur und wächst in jungen Jahren schmal hinauf. In einem späteren Alter wird diese Linde breit und eiförmig. Diese Linde kann auf fast jedem Boden stehen. Dieser Baum trägt aus gutem Grund den Namen "Winterlinde", weil er extrem widerstandsfähig ist. Diese Linde hat, wie alle anderen Linden, herzförmige Blätter. Die grünen Blätter der Winterlinde werden im Herbst gelb. Der Baum ist für mittlere und große Gärten geeignet. Kurz gesagt, ein bescheidener Baum, der in den deutschen Garten gehört.

    Winterlinde