


Der mehrstämmige Taschentuchbaum (Davidia involucrata) ist bekannt für seine auffällige Blüte im Mai und Juni. Während der Blüte erscheinen große weiße Hochblätter, die wie kleine Taschentücher an den Zweigen hängen. Nach der Blüte bilden sich gelblich-braune Steinfrüchte.
Die Blätter sind frischgrün und herzförmig und verfärben sich im Herbst goldgelb, orange-rot und violett. Die graue Rinde löst sich leicht ab und sorgt so im Winter für einen schönen Farbkontrast.
Der Taschentuchbaum gedeiht am besten in einem feuchten, gut durchlässigen Boden und verträgt keine Staunässe. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Der Baum ist ziemlich winterhart, sollte bei starkem Frost jedoch geschützt werden.
Der mehrstämmige Baum wird mit einer Höhe von etwa 175 bis 200 cm geliefert.
