Logo
Suchen
Säulenweißdorn
Säulenweißdorn
Säulenweißdorn

Säulenweißdorn

Crataegus m. 'Stricta'
Wählen Sie die Größe
Extras
    192,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    Stammumfang6-10 cm
    GartentypJeder Garten
    WinterhärteZiemlich robust
    Bevorzugte BodenartLeicht lehmig und Sand
    WindempfindlichkeitZiemlich windempfindlich
    BodenfeuchtigkeitTrocken, feucht
    StandortSonne, Halbschatten
    BlütezeitApril - Mai
    BlütenstandWeiße Blumen
    BlattfarbeGrün
    HerbstfarbeGelb
    ImmergrünNein
    FrüchteRote Beere, selten Frucht
    SchnittperiodeMärz
    SchnittmethodeAuf Zylinderform zurückschneiden
    Lieferung WinterNackte Wurzel / Wurzelballen
    Lieferung SommerTopf / Wurzelballen
    ImmergrünNein
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)200-300 cm hoch, ohne Topf
    BlätterLaubabwerfend
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateDurchschnittlich

    Was ist ein Säulenweißdorn

    Der Säulenweißdorn trägt im späteren Alter schöne weiße Blüten im Frühjahr. Der Baum bildet eine steil aufrechte Kronenstruktur. An den Ästen und Zweigen sind kleine Dornen vorhanden. Bei Temperaturen unter -18 Grad Celsius verträgt der Baum keinen Frost. 

    Der Weißdorn steht am liebsten auf gut wasserdurchlässigen Boden. Das Blatt ist gelappt und fühlt sich ledrig an. Durch den säulenförmigen Wuchs ist dieser blühende Baum für jeden Garten geeignet. Wenn man den Säulenweißdorn jährlich schneidet, bleibt der Baum gut in einer Säulenform. Schneiden Sie den Crataegus monogyna 'Stricta' nicht, wenn es (fast) friert.

    Der Stammumfang beträgt 6 bis 10 Zentimeter und die Gesamthöhe 200 bis 300 Zentimeter.

    Säulenweißdorn