Logo
Suchen
Rotblättriger Walnussbaum
Rotblättriger Walnussbaum
Rotblättriger Walnussbaum
Rotblättriger Walnussbaum
Rotblättriger Walnussbaum

Juglans regia 'Purpurea'

Juglans r. 'Purpurea'
Wählen Sie die Größe
Extras
    131,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    Lateinischer NameJuglans r. 'Purpurea'
    Stammumfang1-3 cm
    GartentypJeder Garten
    WinterhärteGut winterhart
    Bevorzugte BodenartLeicht lehmig und Sand, lockerer Boden
    WindempfindlichkeitVerträgt Wind
    BodenfeuchtigkeitTrocken, feucht, verträgt keine Nässe
    StandortSonne, Halbschatten
    BlütezeitKann
    BlütenstandGelb-Grüne hängende Kätzchen
    BlattfarbeRot-Violett, Dunkelrot
    HerbstfarbeRot-Violett
    ImmergrünNein
    FrüchteEssbare Walnuss
    SchnittperiodeMärz
    SchnittmethodeEntfernen Sie zu dicke Äste
    Lieferung WinterTopf
    Lieferung SommerTopf
    BestäubungNicht selbstbestäubend
    Obst schmeckenLeicht süß
    ErntezeitSeptember-Oktober, nur Rüben
    ImmergrünNein
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)175-200 cm hoch, ohne Topf
    BlätterLaubabwerfend
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateDurchschnittlich

    Was ist ein Juglans regia 'Purpurea'

    Juglans regia 'Purpurea', besser bekannt als der rotblättrige Walnussbaum, ist ein wahrer Blickfang im Garten. Die tiefroten bis violetten Blätter verleihen diesem Obstbaum eine einzigartige Ausstrahlung. Da diese seltene Walnussbaum-Sorte in Deutschland noch wenig verbreitet ist, holen Sie sich mit der 'Purpurea' ein besonders außergewöhnliches Exemplar in den Garten.

    Mit einer ausgewachsenen Höhe von etwa 4 Metern bleibt dieser Walnussbaum relativ kompakt und eignet sich daher sowohl für große als auch für kleinere Gärten. Neben dem auffälligen Laub nehmen auch die Walnüsse selbst eine rötliche Färbung an, was diesen Baum noch besonderer macht.

    Obwohl die 'Purpurea' essbare Walnüsse produziert, trägt sie weniger Früchte als andere Walnussbäume. Die Nüsse sind kleiner und haben ein etwas milderes Aroma, eignen sich aber dennoch gut für den Eigenverzehr. Daher wird dieser Baum vor allem als Ziergehölz geschätzt.

    Schneiden Sie den Baum im zeitigen Frühjahr zurück, bevor sich die Blätter entfalten. Kürzen Sie größere Äste oder entfernen Sie sie bei Bedarf, um die gewünschte Form zu erhalten. So bleibt Ihr rotblättriger Walnussbaum gesund und in schönem Wuchs.

    Juglans regia 'Purpurea'