Logo
Suchen
Magnolie Kobus als Spalier
Magnolie Kobus als Spalier
Magnolie Kobus als Spalier

Magnolie Kobus Spalier

Magnolia kobus
Wählen Sie die Größe
Extras
    164,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    Lateinischer NameMagnolia kobus
    Stammumfang8-12 cm
    Stammhöhe150 cm
    GartentypKleiner Garten, jeder Garten
    WinterhärteZiemlich robust
    Bevorzugte BodenartLeicht lehmig und Sand
    WindempfindlichkeitVerträgt ziemlich wind
    BodenfeuchtigkeitFeuchte
    StandortSonne, Halbschatten
    BlütezeitApril - Mai
    BlütenstandWeiße tulpenförmige Blüten
    BlattfarbeGrün
    HerbstfarbeGelb-Braun
    ImmergrünNein
    FrüchteGroße rote Frucht
    SchnittperiodeNovember bis März
    SchnittmethodeAuf Eiform zurückschneiden
    Lieferung WinterNackte Wurzel / Wurzelballen
    Lieferung SommerTopf / Wurzelballen
    ImmergrünNein
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)300 cm hoch, ohne Topf
    BlätterLaubabwerfend
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateDurchschnittlich

    Was ist ein Magnolie Kobus Spalier

    Magnolie Kobus als Spalier pflanzen

    Das Pflanzen der Magnolie Kobus als Spalier ist einfach. Beginnen Sie damit, ein Loch zu graben, das 25 Prozent größer ist als der Topf oder Wurzelballen. Wählen Sie einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.

    Nach dem Pflanzen ist es wichtig, dass Sie dem Spalierbaum ausreichend Wasser geben, um einen guten Start in das Wachstum zu gewährleisten.

    Blätter der Magnolie Kobus als Spalier

    Die Magnolie Kobus als Spalier ist kein immergrüner Baum. Das bedeutet, dass die Magnolie Kobus ihre Blätter im Herbst abwirft. Die Blätter sind grün und glänzend und fühlen sich lederartig an.

    Im Herbst verfärben sich die Blätter gelb-braun und fallen nach der Herbstsaison ab.

    Blüte der Magnolie Kobus als Spalier

    Die Blütezeit der Magnolie Kobus als Spalier findet im Frühling statt. In den Monaten April und Mai erscheinen wunderschöne weiße, tulpenförmige Blüten.

    Die Magnolie Kobus als Spalier ist bei Insekten und Vögeln sehr beliebt. Während der Blütezeit werden viele Vögel und Insekten wie Bienen und Wespen von der Magnolie angezogen.

    Wachstumsweise der Magnolie Kobus als Spalier

    Beim Kauf der Magnolie Kobus als Spalier sollten Sie auf die Stammlänge achten. Die Stammlänge wächst nicht weiter, wodurch das Spaliersystem immer auf der gleichen Höhe bleibt.

    Die Äste hingegen wachsen weiter, wodurch das Spaliersystem dicht wird.

    Pflege der Magnolie Kobus als Spalier

    Die Magnolie Kobus als Spalier ist pflegeleicht. Es wird jedoch empfohlen, darauf zu achten, dass die Magnolie Kobus nicht austrocknet, da sie gegen Trockenheit empfindlich ist.

    Da die Magnolie Kobus als Spalier kein schnell wachsender Baum ist, reicht ein jährlicher Rückschnitt aus. Schneiden Sie den Baum am besten von November bis März zurück, wenn kein Frost vorhergesagt ist, um ein gleichmäßiges Spaliersystem zu erhalten.

    Magnolie Kobus Spalier