Logo
Suchen
Linde Tilia henryana
Linde Tilia henryana
Linde Tilia henryana

Linde Tilia henryana

Tilia henryana
Wählen Sie die Größe
Extras
    197,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    GartentypKleiner Garten, jeder Garten
    WinterhärteZiemlich frostempfindlich
    Bevorzugte BodenartLeicht lehmig und Sand, lockerer Boden
    WindempfindlichkeitVerträgt Wind
    BodenfeuchtigkeitTrocken, feucht, verträgt keine Nässe
    StandortSonne, Halbschatten
    BlütezeitAugust - September
    BlütenstandCremegelbe Blüten in Tulpen
    BlattfarbeOranger Farbverlauf, dann leuchtendes Grün
    HerbstfarbeGelb Orange
    ImmergrünNein
    FrüchteUnauffallend
    SchnittperiodeMärz - April
    SchnittmethodeAuf Kegelform zurückschneiden
    Lieferung WinterNackte Wurzel / Wurzelballen
    Lieferung SommerTopf / Wurzelballen
    ImmergrünNein
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)200-300 cm hoch, ohne Topf
    BlätterLaubabwerfend
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateDurchschnittlich

    Was ist ein Linde Tilia henryana

    Tilia henryana ist eine der besondersten Lindensorten in Deutschland. Diese Linde ist eine Art, die in unserem Land noch nicht lange wächst, aber immer bekannter wird und das ist absolut zurecht! Tilia henryana zeichnet sich durch ihre besonderen Blätter aus: Die Blätter entfalten sich im Frühjahr mit einer schönen orangenen Farbe, danach werden die Blätter langsam zu einem leuchtendem Grün. Die Blätter behalten auch einen Teil ihres orangefarbenen Lichts. Diese Farbkombination ergibt ein erstaunliches Bild, weshalb sich die Linde in den Vordergrund stellt. Darüber hinaus ist das Blatt der Tilia henryana herzförmig und auffallend gezackt. Im Herbst stiehlt dieser Baum die Show mit einzigartigen gelb-orangen Herbstfarben. Im August hat die 'Tilia Henryana' cremig-gelben Blüten mit Rispen. Diese riechen stark und sehr angenehm. Der Baum ist windbeständig und wächst auf vielen Bodenarten. Leider ist der Baum nicht ganz winterhart, so dass ein Ort, an dem es wenig Wind gibt und an dem der Baum genügend Sonnenlicht bekommen kann, ein Muss ist. Schneiden Sie die Linde im Frühjahr kegelförmig zurück und entfernen Sie übermäßig dicke Äste am Stamm. Der Baum ist sehr selten und macht jeden Garten einzigartig!

    Linde Tilia henryana