Logo
Suchen
Korkeiche mehrstämmig
Korkeiche mehrstämmig
Korkeiche mehrstämmig
Korkeiche mehrstämmig
Korkeiche mehrstämmig
Korkeiche mehrstämmig

Korkeiche mehrstämmig

Quercus suber
Wählen Sie die Größe
Extras
    989,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    Lateinischer NameQuercus suber
    GartentypJeder Garten
    WinterhärteGut winterhart
    Bevorzugte BodenartSand, kalkhaltiger Lehmboden
    WindempfindlichkeitVerträgt Wind
    BodenfeuchtigkeitTrocken, feucht, verträgt keine Nässe
    StandortSonne, Halbschatten
    BlütezeitDas ganze Jahr über
    BlütenstandUnauffallend
    BlattfarbeDunkelgrün, Graugrün
    ImmergrünJa
    FrüchteEicheln
    SchnittperiodeKann
    SchnittmethodeNur bei Bedarf
    Geliefert inTopf
    ImmergrünJa
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)200-250 cm hoch, ohne Topf
    BlätterImmergrün
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateDurchschnittlich

    Was ist ein Korkeiche mehrstämmig

    Quercus suber ist ein schöner und charakteristischer Baum, der in Deutschland immer bekannter wird. Quercus suber, auch Korkeiche genannt, ist ein immergrüner Baum mit gekerbten Blättern. Diese Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Unterseite graufilzig. Die Rinde dieses Baumes ist sehr beeindruckend, da sie sich weich und korkähnlich anfühlt und daher tatsächlich zur Herstellung von Kork für z. B. für Weinflaschen verwendet wird! Außerdem ist die Rinde dieses Baumes sehr rau und weist tiefe Rillen auf. Wenn Quercus Suber ausgewachsen ist, kann sich der Stamm an der Unterseite rot/rosa färben. Die immergrünen Blätter und die schöne Rinde machen ihn zu einem besonderen Baum, der eine Bereicherung für jeden Garten sein kann! Der Baum ist winterhart, kann aber nach strengem Frost seine Blätter abwerfen, aber keine Panik! In der Wachstumsperiode wird eine neue, frische Laubdecke entstehen

    Korkeiche mehrstämmig