Logo
Suchen
Kaiserlinde
Kaiserlinde
Kaiserlinde
Kaiserlinde

Kaiserlinde

Tilia europea 'Pallida'
Wählen Sie die Größe
Extras
    120,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    Stammumfang6-10 cm
    GartentypMittelgroßer, großer Garten
    WinterhärteSehr robust
    Bevorzugte BodenartAlle Bodenarten
    WindempfindlichkeitVerträgt Wind
    BodenfeuchtigkeitTrocken, feucht
    StandortSonne, Halbschatten
    BlütezeitJuni - Juli
    BlütenstandHellgelbe Dolden, duftend
    BlattfarbeGrün
    HerbstfarbeGelb Orange
    ImmergrünNein
    FrüchteUnauffallend
    SchnittperiodeNovember bis März
    SchnittmethodeZurückschneiden auf Kegelform, Vasenform
    Lieferung WinterNackte Wurzel / Wurzelballen
    Lieferung SommerTopf / Wurzelballen
    ImmergrünNein
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)200-300 cm hoch, ohne Topf
    BlätterLaubabwerfend
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateDurchschnittlich

    Was ist ein Kaiserlinde

    Einer der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Bäume im deutschen Garten ist die Kaiserlinde. Dieser Baum wird oft als Spalierbaum verwendet. Die Kaiserlinde wird aber auch als gewöhnlicher Baum empfohlen. Tilia europaea 'Pallida' hat eine halboffene Kronenstruktur. Die Krone ist breit pyramidenförmig. Dieser Baum kann starkem Wind standhalten. Die Blütezeit des Baumes ist im Juni/Juli mit cremig-gelben (duftenden) Blüten in Corymbs. Alle Lindensorten sind bekannt für ihre herzförmigen Blätter, was auch bei dieser Linde der Fall ist. Die Herbstfarbe ist eine bescheidene gelbe Farbe. Der Baum ist für mittlere und große Gärten geeignet. Kurz gesagt, ein bescheidener Baum, der in den deutschen Garten gehört.

    Kaiserlinde