Logo
Suchen
Japanische Zierkirsche als Spalier 120 cm
Japanische Zierkirsche als Spalier 120 cm
Japanische Zierkirsche als Spalier 120 cm
Japanische Zierkirsche als Spalier 120 cm

Japanische Blütenkirsche Spalier

Prunus serrulata
Wählen Sie die Größe
Extras
    120,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    ImmergrünNein
    BlattfarbeBronze auslaufend, dann grün
    BlütezeitApril - Mai
    BlütenstandRosa Trauben, duftend
    BodenfeuchtigkeitTrocken, feucht
    Geliefert inNackte Wurzel / Wurzelballen
    HerbstfarbeGelb, Orange, Rot
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)
    Lateinischer Name
    SchnittperiodeNovember - April
    SchnittmethodeZurückschneiden auf einen gleichmäßigen Schirm
    Stammhöhe
    StandortSonne, Halbschatten
    GartentypJeder Garten
    Bevorzugte BodenartLeicht lehmig und Sand
    FrüchteSelten Früchte
    WindempfindlichkeitVerträgt Wind
    WinterhärteBei extremer Kälte schützen
    BlätterLaubabwerfend
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateDurchschnittlich

    Was ist ein Japanische Blütenkirsche Spalier

    Prunus serrulata ist ein wunderschöner blühender Baum. Diese Blütenkirsche ist auch sehr gut als Spalier geeignet. Einer der deutschen Namen von der Prunus serrulata ist Japanische Zierkirsche. Bei Baumshop ist die japanische Zierkirsche als Spalier eine Besonderheit. Dieses Spalier sorgt nicht nur für eine Abtrennung und Privatsphäre in Ihrem Garten, sondern bietet Ihnen im März oder April auch eine schöne Blumenwand. Im Frühjahr blüht dieser Baum mit schönen rosa Blüten in Büscheln. Die japanische Zierkirsche mit ihren Blüten stiehlt im Garten wirklich die Show! Der Prunus serrulata Spalier hat ebenfalls Blätter, die im Frühjahr bronzefarben austreiben und dann grün werden. Im Herbst färben sich die Blätter in den schönsten Orange-, Gelb- und Rottönen!

    Pflanzung von Prunus serrulata

    Wählen Sie für das Spalier der Japanischen Kirsche einen sonnigen Standort, der auch Halbschatten bieten kann. Prunus serrulata ist sehr windbeständig, so dass dieses Spalier auch als Windschutz dienen kann. Die Bodenart ist für den Prunus serrulata nicht sehr wichtig, aber es ist wichtig, dass der Boden wasserdurchlässig ist. Die Pokon-Pflanzerde, die Sie Ihrer Bestellung hinzufügen können, liefert die richtigen Nährstoffe.

    Möchten Sie mehrere Spalierbäume in Ihrem Garten? Dann bestellen Sie bei Ihrer Bestellung das Spalierkupplungsset mit. Mit diesem Kupplungsset sorgen Sie dafür, dass die Spalierbäume bündig beieinander stehen, was letztendlich ein straffes Bild ergibt.

    Geben Sie nach dem Pflanzen sofort ein wenig Wasser, damit der Prunus serrulata fest im Boden verankert werden kann. Zusätzliches Bewässern ist besonders in Trockenperioden wichtig. Sobald es eine feuchte Periode ist, ist dies nicht mehr notwendig.

    Wuchs und Blüte der Japanischen Spalierkirsche

    Die Japanische Spalierkirsche gibt es als Niederstamm, Halbstamm und Hochstamm. Überlegen Sie genau, welche Stammhöhe Sie als Spalierbaum wünschen. Diese Stammhöhe wird nicht mehr wachsen. Im April und Mai blüht sie wunderschön und trägt wunderschöne rosa Blüten in Büscheln.

    Blatt der Japanischen Spalierkirsche

    Die Blätter von Prunus serrulata erscheinen bronzefarben und werden dann grün. Im Herbst verfärben sich die Blätter in wunderschöne gelbe, orange und rote Herbstfarben. Das Blatt fällt dann nach und nach ab.

    Beschneiden des Prunus serrulata

    Die Japanische Spalierkirsche wird am besten in der Ruhezeit beschnitten. Das ist die Zeit von November bis März, in der kein Saft fließt. Schneiden Sie die Japanische Kirsche auf einen gleichmäßigen Schirm. Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte und zu lange Äste mit einer guten Heckenschere.

    Diesen Baum gibt es in:
    – Wurzelballen, wurzelnackt, Topf (von Oktober bis April)
    – Wurzelballen, Topf (von April bis September)

    • Abmessungen des Spaliers 150 cm breit x 120 cm hoch, sofern nicht anders angegeben.
    Japanische Blütenkirsche Spalier