Logo
Suchen
Goldulme als spalier
Goldulme als spalier
Goldulme als spalier

Goldulme als Spalier

Ulmus hollandica 'Wredei'
Wählen Sie die Größe
Extras
    164,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    Lateinischer NameUlmus hollandica 'Wredei'
    Stammhöhe100 cm
    GartentypJeder Garten
    WinterhärteZiemlich robust
    Bevorzugte BodenartAlle Bodenarten
    WindempfindlichkeitVerträgt Wind
    BodenfeuchtigkeitFeuchte
    StandortSonne
    BlütezeitMärz - Mai
    BlütenstandUnauffallend
    BlattfarbeGelb raus, dann gelb-grün
    HerbstfarbeGelb, Gold-Gelb
    ImmergrünNein
    FrüchteUnauffallend
    SchnittperiodeMärz, April
    SchnittmethodeZurückschneiden auf einen gleichmäßigen Schirm
    Lieferung WinterNackte Wurzel / Wurzelballen
    Lieferung SommerTopf / Wurzelballen
    ImmergrünNein
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)190 cm hoch, ohne Topf
    BlätterLaubabwerfend
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateDurchschnittlich

    Was ist ein Goldulme als Spalier

    Die Goldulme als spalier ist seit Jahren eine beliebte Wahl für deutsche Gärten. Besonders auffällig ist ihre außergewöhnliche Blattfärbung: Im Frühjahr treibt das Laub in einem frischen Gelb aus, das sich im Sommer in ein leuchtendes Goldgelb bis Gelbgrün verwandelt. Diese intensive Farbgebung verleiht der Gold-Ulme eine lebendige Ausstrahlung und macht sie zu einem echten Blickfang.

    Neben ihrer besonderen Farbe besitzt das Laub eine gekräuselte, ovale Form mit einer rauen Textur. Ein jährlicher Rückschnitt hilft, die kompakte Wuchsform zu bewahren und die strahlend goldgelbe Färbung zu erhalten. So bleibt die Goldulme Jahr für Jahr ein leuchtendes Highlight in Ihrem Garten.

    Goldulme als Spalier