Die Pflanzung des Goldregenspaliers ist einfach. Graben Sie zunächst ein Loch, das 25 Prozent größer ist als der Topf oder der Wurzelballen. Geben Sie dem Goldregenspalier nach dem Einpflanzen ausreichend Wasser, damit es gut wachsen kann.
Der Goldregenspalierbaum bevorzugt Sonne oder Halbschatten. Wählen Sie also einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten.
Die Blätter dieses Spaliers sind für ihre frische Farbe bekannt. Die Blätter haben eine grüne Farbe. Darüber hinaus sind die Blätter dreiteilig und oval geformt.
Außerdem ist das Goldregenspalier nicht blatthaltend. Das bedeutet, dass das Goldregenspalier seine Blätter nicht das ganze Jahr über behält.
Das Goldregenspalier ist kein schnellwüchsiges Spalier. Im Durchschnitt wächst das Goldregenspalier 25 bis 35 Zentimeter pro Jahr. Die Wachstumszeit des Goldregenspaliers liegt zwischen März und April. Während der Vegetationsperiode beginnt der Laburnum watereri ‘Vossi’ zu wachsen und neue Blätter zu bilden.
In den ersten Jahren wächst das Goldregenspalier am schnellsten. Die Höhe des Stammes ändert sich nicht mehr, da er veredelt ist.
Die Blütezeit des Goldregenspaliers liegt in den Monaten Mai und Juni. Während der Blütezeit bringt der Goldregenspalierbaum wunderschöne goldgelbe Blüten in Büscheln hervor.
Der Name Goldregen kommt von den hängenden Blütentrauben.
Wir empfehlen, das Goldregenspalier zu beschneiden. Wenn Sie das Goldregenspalier beschneiden, erhalten Sie ein volleres Spalier und eine bessere Trennung.
Achten Sie darauf, überstehende und herabhängende Zweige zu entfernen. Wir empfehlen, dies einmal im Jahr nach der Blüte zu tun.