Logo
Suchen
Rosskastanie
Rosskastanie
Rosskastanie

Gewöhnliche Rosskastanie

Aesculus hippocastanum
Wählen Sie die Größe
Extras
    192,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    Stammumfang6-10 cm
    GartentypGroßer Garten
    WinterhärteSehr robust
    Bevorzugte BodenartLehm und Sand, lockerer Boden
    WindempfindlichkeitVerträgt Wind
    BodenfeuchtigkeitFeuchte
    StandortSonne, Halbschatten
    BlütezeitMai - Juni
    BlütenstandWeiße Blüten in großen Dolden
    BlattfarbeHellgrün Farbverlauf, dann Dunkelgrün
    HerbstfarbeGelb-Braun
    ImmergrünNein
    FrüchteBraune Frucht, große grüne stachelige Schale
    SchnittperiodeFebruar, März
    SchnittmethodeEntfernen Sie zu dicke Äste
    Lieferung WinterNackte Wurzel / Wurzelballen
    Lieferung SommerTopf / Wurzelballen
    ImmergrünNein
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)200-300 cm hoch, ohne Topf
    BlätterLaubabwerfend
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateSchnell

    Was ist ein Gewöhnliche Rosskastanie

    Der Aesculus hippocastanum ist bei uns besser bekannt als die Rosskastanie und eignet sich hervorragend für die Bepflanzung einer Allee. Dieser Baum hat eine runde, breite Krone. Die Rinde ist dunkelbraun, das Blatt hat die Form einer Hand, ist grün und kann bis zu 7 Teilblätter entwickeln. In der Blütezeit wachsen auf der Rosskastanie weiße, rispige Blüten. Schließlich wachsen an diesem Baum auch die bekannten Kastanienfrüchte, die in ihrer grünen Schale wachsen. Im Herbst verfärbt sich das Laub bräunlich-gelb. An die Bodenbeschaffenheit stellt der Aesculus hippocastanum keine großen Ansprüche, aber beim Rückschnitt sollte man vorsichtig sein. Große Wunden sollte man bei der Kastanie am besten vermeiden. Die Rosskastanie können Sie bei uns in verschiedenen Größen bestellen.

    Dieser Baum wird geliefert in:
    – Wurzelballen, wurzelnackt, Topf (von Oktober bis April)
    – Wurzelballen, Topf (von April bis September)

    Gewöhnliche Rosskastanie