Logo
Suchen
Feigenbaum Hochtstamm 200 cm
Feigenbaum Hochtstamm 200 cm
Feigenbaum Hochtstamm 200 cm
Feigenbaum Hochtstamm 200 cm
Feigenbaum Hochtstamm 200 cm
Feigenbaum Hochtstamm 200 cm

Fiegenbaum Hochstamm

Ficus carica
Wählen Sie die Größe
Extras
    285,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    ImmergrünNein
    BlattfarbeGrün
    BlütezeitJuni - september
    BlütenstandUnauffallend
    BodenfeuchtigkeitSehr trocken, trocken verträgt keine Nässe
    Geliefert inTopf
    ImmergrünNein
    HerbstfarbeGelb
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)200 -300 cm hoch, ohne Topf
    Lateinischer NameFicus carica
    SchnittperiodeApril - Mai
    SchnittmethodeSiehe Produktinformationen
    Stammumfang6-10 cm
    StandortSonne
    GartentypJeder Garten
    Bevorzugte BodenartSand, leichter Ton, lehmiger Boden
    FrüchteEssbare Feige
    WindempfindlichkeitVerträgt ziemlich wind
    WinterhärteZiemlich robust
    BlätterLaubabwerfend
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateSchnell

    Was ist ein Fiegenbaum Hochstamm

    Der Feigenbaum (Ficus carica) ist ein jahrhundertealter mediterraner Baum, der für sein charakteristisches Wachstum und seine köstlichen Früchte bekannt ist. Von Juni bis September blüht er unscheinbar grün, doch die Früchte ziehen umso mehr die Aufmerksamkeit auf sich.

    Der Hochstamm-Feigenbaum hat einen geraden Stamm, dessen Seitentriebe erst etwa zwei Meter hoch beginnen. Dadurch kommt der Stamm besser zur Geltung. Mit zunehmendem Alter erhält der Baum einen hellgrauen Stamm, was den dekorativen Wert zusätzlich steigert.

    Die Feigen selbst sind birnenförmig und beginnen dunkelgrün. Im Reifeprozess verfärben sie sich zu einem violetten oder schwarzen Farbton. Sie sind sowohl frisch als auch getrocknet ein wahrer Genuss.

    Dieser robuste Baum lässt sich leicht schneiden. Es wird empfohlen, dies im Frühjahr zu tun, wenn der Saftfluss minimal ist, um das Bluten zu vermeiden. Entfernen Sie gezielt Äste, damit der Baum ausreichend Licht und Raum erhält. Der Feigenbaum gedeiht am besten an einem warmen, geschützten Standort und bevorzugt trockene Erde. Häufig wird er in der Nähe einer Mauer gepflanzt, um zusätzliche Wärme und Schutz zu erhalten.

    Ein wunderschöner mediterraner Baum, der nicht nur Zierwert besitzt, sondern auch köstliche Früchte liefert!

    Fiegenbaum Hochstamm