Logo
Suchen
Felsenbirne
Felsenbirne
Felsenbirne
Felsenbirne
Felsenbirne

Felsenbirne

Amelanchier lamarckii
Wählen Sie die Größe
Extras
    115,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    Stammumfang4-8 cm
    GartentypJeder Garten
    WinterhärteSehr robust
    Bevorzugte BodenartTorf, Sand, Lehmboden
    WindempfindlichkeitVerträgt ziemlich wind
    BodenfeuchtigkeitTrocken, feucht
    StandortSonne, Halbschatten
    BlütezeitMärz - Mai
    BlütenstandWeiße Blüten in duftenden Büscheln
    BlattfarbeBronzefarbener Austrieb, dann Grün
    HerbstfarbeScharlachrot, Orangerot
    ImmergrünNein
    FrüchteDunkelviolett, Schwarze Frucht, essbar
    SchnittperiodeFebruar, März
    SchnittmethodeEntfernen Sie zu dicke Äste
    Lieferung WinterTopf / Wurzelballen
    Lieferung SommerTopf / Wurzelballen
    ImmergrünNein
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)200-300 cm hoch, ohne Topf
    BlätterLaubabwerfend, erhält eine gelbe und rote Herbstfärbung
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateDurchschnittlich

    Was ist ein Felsenbirne

    Amelanchier lamarckii ist der Baum, der alles hat: prächtige Blüten, schön austreibende Blätter, charakteristischen Wuchs und atemberaubende Herbstfarben. Der Amelanchier lamarckii überzeugt in jeder Jahreszeit. Dieser Baum ist auch unter dem Namen Felsenbirne bekannt. Der Baum ist ein langsam wachsender Baum, der sich auch in einem kleinen Garten oder Stadtgärten gut macht. Im März/April bringt die Felsenbirne wunderschöne weiße sternförmige Blüten hervor. Zu dieser Zeit ist der Amelanchier lamarckii wie ein Schirm aus weißen Blüten. Nach der Blütezeit erscheinen die neuen Blätter. Diese Blätter färben sich bronzefarben und werden nach einiger Zeit grün. Im Herbst stiehlt dieser Baum mit seiner beeindruckenden Herbstfärbung erneut die Show. Die Blätter färben sich im Herbst gelb, orange und rot, was eine schöne Farbkombination ergibt!

    Felsenbirne