Logo
Suchen
Blutbuche
Blutbuche
Blutbuche

Blutbuche

Fagus syl. 'Atropunicea'
Wählen Sie die Größe
Extras
    120,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    Stammumfang6-10 cm
    GartentypMittelgroßer, großer Garten
    WinterhärteSehr robust
    Bevorzugte BodenartSand und leicht lehmiger Boden
    WindempfindlichkeitVerträgt Wind
    BodenfeuchtigkeitTrocken, feucht
    StandortSonne, Halbschatten, Schatten
    BlütezeitKann
    BlütenstandRotbraune unscheinbare Blüten
    BlattfarbeRot-Rot, dann Dunkelrot-Violett
    HerbstfarbeGrün, Violett
    ImmergrünNein
    FrüchteBraun, essbar
    SchnittperiodeDezember bis März
    SchnittmethodeEntfernen Sie zu dicke Äste
    Lieferung WinterTopf / Wurzelballen
    Lieferung SommerTopf / Wurzelballen
    ImmergrünNein
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)200-300 cm hoch, ohne Topf
    BlätterImmergrün, Laub fällt kurz vor der neuen Blüte
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateDurchschnittlich

    Was ist ein Blutbuche

    Die Blutbuche ist für die meisten Menschen ein vertrauter Baum. Man sieht sie oft als Baum im Wald oder als Hecke in einem Garten. Die Blutbuche wächst ein wenig langsamer als die Rotbuche. Ansonsten hat diese Buche die gleichen Wuchseigenschaften wie die Rotbuche.

    Die Knospen der Blutbuche färben sich im Frühjahr auffallend rot, danach färben sich die Blätter intensiv dunkelrot-violett. Die Herbstfärbung dieser Buchenbäume ist violett oder grün. An der Blutbuche wachsen auch die bekannten essbaren Bucheckern. Die Rinde dieses Baumes ist grau und glatt. Die Blutbuche ist garantiert ein Blickfang im großen Garten.

    Die Blutbuche hat eine Gesamthöhe von 200 bis 300 Zentimetern.

    Blutbuche