Logo
Suchen
Conference als Spalierbaum groß
Conference als Spalierbaum groß
Conference als Spalierbaum groß

Birnenbaum als Spalier

Pyrus c. 'Conference'
Wählen Sie die Größe
Extras
    274,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    ImmergrünNein
    BlattfarbeGrün
    BlütezeitApril - Mai
    BlütenstandWeiße Blume
    BodenfeuchtigkeitTrocken, feucht
    Geliefert inNackte Wurzel/ Wurzelballen
    HerbstfarbeGelb
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)
    Lateinischer Name
    SchnittperiodeMärz
    SchnittmethodeZurückschneiden auf einen gleichmäßigen Schirm
    Stammhöhe
    Stammumfang
    StandortSonne, Halbschatten
    GartentypJeder Garten
    Bevorzugte BodenartAlle Bodenarten
    FrüchteGrüne Birne
    WindempfindlichkeitVerträgt Wind
    WinterhärteGut winterhart
    BlätterLaubabwerfend
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateDurchschnittlich
    BestäubungSelbstbestäubend
    Obst schmeckenSüß

    Was ist ein Birnenbaum als Spalier

    Die Spalierbirne Pyrus communis 'Conference' ist ein wunderschöner Obstbaum, der nicht nur eine köstliche Ernte liefert, sondern auch eine elegante Bereicherung für Ihren Garten darstellt. Die saftigen Birnen haben einen süßen Geschmack und eine gelbgrüne Schale. Im Frühjahr blüht dieser Baum üppig mit duftenden Blüten, die Schmetterlinge und andere nützliche Insekten anlocken. Trotz dieser regen Aktivität ist er ein robuster und gesunder Baum, der nur wenig anfällig für Krankheiten ist.

    Die Erntezeit der 'Conference' fällt in den September. Zusammen mit der Sorte 'Gieser Wildeman' gehört sie zu den beliebtesten Tafelbirnen in Deutschland. Ein großer Vorteil dieses Baumes ist, dass Sie jedes Jahr Ihre eigene frische Ernte genießen können!

    Im Sommer liefern wir diese Spalierbaum im Topf, sodass sie das ganze Jahr über gepflanzt werden kann. Es handelt sich um einen Hochstamm-Spalierobstbaum mit einer Lieferhöhe von 300 cm.

    Birnenbaum als Spalier