Logo
Suchen
Bergulme

Bergulme

Ulmus glabra
Wählen Sie die Größe
Extras
    153,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    Stammumfang6-10 cm
    GartentypGroßer Garten
    WinterhärteSehr robust
    Bevorzugte BodenartAlle Bodenarten
    WindempfindlichkeitVerträgt Wind
    BodenfeuchtigkeitFeuchte
    StandortSonne, Halbschatten
    BlütezeitMärz
    BlütenstandUnauffallend
    BlattfarbeHellgrün Farbverlauf, dann Dunkelgrün
    HerbstfarbeGold-Gelb
    ImmergrünNein
    FrüchteHellbraune Nuss
    SchnittperiodeMärz - April
    SchnittmethodeAuf Kegelform zurückschneiden, Eiform
    Lieferung WinterNackte Wurzel / Wurzelballen
    Lieferung SommerTopf / Wurzelballen
    ImmergrünNein
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)200-300 cm hoch, ohne Topf
    BlätterLaubabwerfend
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateSchnell

    Was ist ein Bergulme

    Die Bergulme hat ihren Namen von ihren rauen Blättern. Bemerkenswerterweise fühlen sich die Blätter von Ulmus glabra wie Sandpapier an. Außerdem ist das Blatt eiförmig und färbt sich im Frühjahr leuchtend grün. Im Herbst färbt sich das Laub auffallend goldgelb. Ein bemerkenswerter Zierwert der Bergulme ist, dass sie im Alter hellbraune Nüsse entwickelt. Diese Ulme ist auch für ihre tief gefurchte Rinde bekannt und häufig in deutschen Küstengebieten zu finden, da sie den Seewind sehr gut verträgt. Ulmus glabra wächst auf allen Böden. Der Baum gedeiht am besten in einem großen Garten.

    Bergulme