Logo
Suchen
Malus d. 'Ecolette'
Malus d. 'Ecolette'
Malus d. 'Ecolette'

Apfelbaum Malus domestica Ecolette

Malus domestica 'Ecolette'
Wählen Sie die Größe
Extras
    38,95 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    Lateinischer NameMalus domestica 'Ecolette'
    GartentypJeder Garten
    WinterhärteSehr robust
    Bevorzugte BodenartLeicht lehmig und Sand, lockerer Boden
    WindempfindlichkeitVerträgt Wind
    BodenfeuchtigkeitTrocken, verträgt keine Nässe
    StandortSonne, Halbschatten
    BlütezeitApril - Mai
    BlütenstandWeiße/Rosa Blüten
    BlattfarbeGrün
    HerbstfarbeGelb
    ImmergrünNein
    FrüchteScharlachroter Apfel
    SchnittperiodeMärz
    SchnittmethodeEntfernen Sie zu dicke Äste
    Lieferung WinterNackte Wurzel
    Lieferung SommerTopf
    BestäubungSelbstbestäubung
    Obst schmeckenSauer
    ObsterntezeitSeptember
    ImmergrünNein
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)125-150 cm hoch, ohne Topf/nackte Wurzel
    BlätterLaubabwerfend
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateDurchschnittlich

    Was ist ein Apfelbaum Malus domestica Ecolette

    Die Malus domestica ‘Ecolette’ ist eine relativ neue Apfelsorte mit einer wunderschönen tiefroten Farbe und einem frischen, mild-säuerlichen Geschmack, der stark an die ‘Elstar’ erinnert. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Sorte als gesünder gilt und eine längere Reifezeit hat, sodass die Ernte über einen längeren Zeitraum verteilt werden kann.

    Die Erntezeit der ‘Ecolette’ liegt im September, und bei richtiger Lagerung bleiben die Äpfel bis Februar haltbar. Zudem ist dieser Baum äußerst robust und widerstandsfähig gegen häufige Baumkrankheiten wie Mehltau und Schorf. Im Frühjahr begeistert er mit einer üppigen Blüte aus zarten weiß-rosa Blüten und ist damit eine dekorative Bereicherung für jeden Garten.

    Die ‘Ecolette’ gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, verträgt jedoch keine nassen, staunassen Böden. Obwohl diese Apfelsorte selbstfruchtbar ist, kann eine Kreuzbestäubung mit Sorten wie ‘Benoni’ und ‘James Grieve’ für eine noch reichere Ernte sorgen. Ein robuster und ertragreicher Baum – perfekt für alle, die frische Äpfel aus dem eigenen Garten genießen möchten!

    Apfelbaum Malus domestica Ecolette