Logo
Suchen
Amur-Korkbaum

Amur-Korkbaum

Phellodendron amurense
Wählen Sie die Größe
Extras
    208,00 €inkl. MwSt
    1
    Eigener Pflanzservice
    9,4 Kundenbewertung
    Attraktive Preise
    Großes Sortiment

    Über dieses Produkt

    ImmergrünNein
    BlattfarbeGrün
    BlütezeitMai
    BlütenstandUnauffällige Blüte
    BodenfeuchtigkeitTrocken, feucht
    Geliefert inTopf / Wurzelballen
    HerbstfarbeGelb
    Höhe bei Lieferung (Achtung: Kann abweichen!)
    Lateinischer Name
    Schnittperiode-
    SchnittmethodeKein spezieller Schnitt
    Stammumfang
    StandortSonne, Halbschatten
    GartentypGroßer Garten
    Bevorzugte BodenartLockerer, sandiger, leichter Lehm-, Sand-, Lehmboden
    FrüchteSchwarz
    WindempfindlichkeitVerträgt mäßig Wind
    WinterhärteGut winterhart
    BlätterLaubabwerfend
    Anzahl der Schnittgänge1 bis 2 Mal pro Jahr
    WachstumsrateDurchschnittlich

    Was ist ein Amur-Korkbaum

    Der Amur-Korkbaum ist ein Baum, der wie der Japanische Silberbaum im Amur-Tal beheimatet ist. Aufgrund der Bedingungen in diesem Gebiet kann dieser Baum sowohl extreme Hitze als auch extreme Kälte vertragen. Das macht ihn zu einem sehr robusten Baum, der für unser Klima gut geeignet ist. Er wächst stark und kann eine Höhe von etwa 12 Metern erreichen. Da der Baum sehr breit wird, ist er für den kleinen Garten weniger geeignet. Da der Baum fast so breit wie hoch ist, hat er eine wunderbar imposante Erscheinung! Nach der Blüte im Mai bildet der Baum grüne Früchte, die bis weit in den Winter hinein am Baum bleiben und sich im Laufe des Jahres schwarz färben. Die Blätter von Phellodendron Amurense sind grün und länglich und werden im Herbst gelb. Der Name Korkeiche geht auf die Rinde dieses Baumes zurück. Je älter der Baum wird, desto korkartiger wird seine Rinde. Besonders schön ist das im Winter, wenn die Blätter abgefallen sind!

    Amur-Korkbaum